Das LGE ist stets Feuer und Flamme für die Chemie

SCHEME: PSP-Classic

CALL: 2017

DOMAIN: SC - Societal Challenges

FIRST NAME: Gérard

LAST NAME: Wagener

INDUSTRY PARTNERSHIP / PPP: No

INDUSTRY / PPP PARTNER:

HOST INSTITUTION: Lycée de Garçons d'Esch

KEYWORDS:

START: 2017-09-15

END: 2018-07-15

WEBSITE:

Submitted Abstract

Das LGE Esch/Alzette hat es sich zum Ziel gesetzt, den Naturwissenschaften auch im Schuljahr 2017/2018 eine besondere Rolle zukommen zulassen. Dabei soll ein bereits existierendes Projekt weitergeführt werden:Einführung in die präparative organische ChemieIm gesamten Schuljahr 2017/2018 dreht sich alles um das Thema „Präparative Organische Chemie“. Interessierte Primaner des LGE Esch/Alzette werden in diesem Praktikum einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der präparativen Organik erhalten und können so erste Erfahrung mit einem möglichen Uni-Alltag eines Chemiestudenten sammeln. Nach diesem Praktikum haben sie präparative Grundkenntnisse wie:•Wie genau sieht eine Destillationsapparatur aus?•Wie führe ich eine Synthese in der organischen Chemie durch?•Wie analysiere ich meine Produkte?•Wie kann ich meine Produkte reinigen?Des weiteren sollen die hergestellten Produkte im Rahmen einer Kooperation mit der Universität Luxemburg spektroskopisch analysiert werden. Ein Besuch bei Professor Serge Haan von der Universität Luxemburg, dessen Fakultät für das chemische Praktikum im ersten Jahr des Medizinstudiums zuständig ist, soll den Schülern ein wenig das Leben eines Studenten hier in unserem Land näher bringen.Damit der Kurs nicht nur auf das schulische Labor beschränkt bleibt, ist eine 2-3 tägige Exkursion geplant, auf der den Schülern die Möglichkeit gegeben werden soll, einen bedeutenden chemischen Konzern wie Bayer zu besichtigen und dort an einem entsprechenden Schülerpraktikum teilzunehmen. Sie sollen live miterleben, wie das von ihnen im Praktikum Erlernte in der Praxis eingesetzt wird. Ein weiterer Programmpunkt dieser naturwissenschaftlichen Exkursion soll entweder (je nach Verfügbarkeit) ein interaktiver Besuch eines weiteren bedeutenden Konzerns wie beispielsweise Evonik oder ein Besuch der Labore der organisch-chemischen Fakultät der RWTH Aachen sein.

This site uses cookies. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies for analytics purposes. Find out more in our Privacy Statement