Ökolgische Exkursion – Erkundung des Lebensraums Wattenmeer

SCHEME: PSP-Classic

CALL: 2017

DOMAIN: SC - Societal Challenges

FIRST NAME: Jacques

LAST NAME: Kremer

INDUSTRY PARTNERSHIP / PPP: No

INDUSTRY / PPP PARTNER:

HOST INSTITUTION: Atert-Lycée Redange

KEYWORDS:

START: 2017-05-21

END: 2017-05-26

WEBSITE:

Submitted Abstract

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Forschungsreise mit Schülern der Klassen 2eC und 11PS des Atert Lycée Redange auf die Insel Norderney (Deutschland). Die Nordseeinsel Norderney stellt ein besonderes Ökosystem dar welches mehrere unterschiedliche Lebensräume beherbergt und bietet daher die Möglichkeit, die Bedeutung der Artenvielfalt und des Naturschutzes an konkreten Beispielen zu verdeutlichen. Dazu sollen den Schülern die verschiedenen Arbeitsschritte der naturwissenschaftlichen Vorgehensweise (Beobachten, Beschreiben, Hypothesen aufstellen, Ergebnisse sammeln und auswerten, Schlussfolgerung) nähergebracht und an konkreten Beispielen eingeübt werden. Die Schüler werden vor Ort Kartierungen von Lebensräumen vornehmen und dabei physikalische, chemische und biologische Parameter bestimmen. Die Lernenden werden sich jeweils mehrere Stunden in dem jeweiligen Lebensraum (Watt, Sandstrand, Dünen, Salzwiesen, Meer) der Insel aufhalten Proben sammeln und Beobachtungen notieren. Die erhaltenen Ergebnisse und Beobachtungen werden mit den vorher aufgestellten Hypothesen verglichen und in einem Bericht zusammengefasst. Besonders interessante Entdeckungen werden innerhalb der Schule sowie auf der Internetseite des ALR veröffentlicht.

This site uses cookies. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies for analytics purposes. Find out more in our Privacy Statement