Ökologisches Praktikum zum Thema Wattenmeer

SCHEME: PSP-Classic

CALL: 2017

DOMAIN: SC - Societal Challenges

FIRST NAME: Laurent

LAST NAME: Theisen

INDUSTRY PARTNERSHIP / PPP: No

INDUSTRY / PPP PARTNER:

HOST INSTITUTION: Ecole Privée Sainte-Anne Ettelbruck

KEYWORDS:

START: 2017-05-14

END: 2017-05-18

WEBSITE:

Submitted Abstract

Das Ziel eines ökologischen Praktikums ist es, Natur bewusster zu erleben, Einblicke in die komplexen Beziehungen innerhalb eines Ökosystems und nicht zuletzt die Einflüsse des Menschen auf unsere Umwelt wahrzunehmen.Das Wattenmeer bietet eine große Vielfalt an Flora und Fauna. Das Watt ist für sehr viele Tier- und Pflanzenarten ein lebenswichtiger sowie zugleich extremer Lebensraum. Viele Tiere und Pflanzen sind hier angesiedelt und haben sich sehr gut an die vorherrschenden extremen Lebensbedingungen angepasst. Die Anatomie als auch die Physiologie der verschiedenen dort ansässigen Lebewesen erlauben es, den ständig wechselnden Einflüssen der Gezeiten von Ebbe und Flut standzuhalten. Auf den Sandbänken im Watt lassen sich ruhende Robben beobachten. Außerdem ist das Wattenmeer ein wichtiges Rastgebiet für verschiedene Arten von Zugvögel.

This site uses cookies. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies for analytics purposes. Find out more in our Privacy Statement